Wir über uns

Wir helfen Industrieunternehmen ihre Produkte durch weltweit einmalig optimierte Gewichts-, Funktions-, Energie-, Ressourcen- und Kosteneffizienz zu differenzieren.

Die AUTOMOTEAM GmbH ist ein inhabergeführtes, technologieorientiertes F&E-Unternehmen mit Alleinstellung. Unser Schwerpunkt sind die individuellen, wissensbasierten Systemlösungen für nachhaltige, industriell umsetzbare, digital darstellbare multifunktionale und multistrukturelle Multimaterialsysteme für Leichtbau sowie Material-, Energie- und Ressourceneffizienz in allen Industriebereichen.

Unsere Technologieplattform METAHYBRID bündelt disruptive Serientechnologien der Werkstofftechnik und neue Werkstoffeigenschaften auf Nano-, Mikro- und Makroebene mit fundierter Expertise und Erfahrung aus der Forschung, Produktentwicklung und Produktion.

Die markt-, produkt-, technologie- und leistungsspezifische Komplexität der zukünftigen METAHYBRID Lösungen wird mit Blick auf die Industrie 4.0 charakterisierenden Konzepte „Smart Factory“, „Smart Product“, „Smart Data“ und „Smart Services” in hybrider Wertschöpfung bewältigt.

Unsere Vision ist ein Cyber-Physisches Produktionssystem (CPS) mit hochspezialisierten Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Dienstleistung, welches sein Beitrag für die nachhaltige und ressourceneffiziente Zukunft des Industriestandortes Deutschland leistet.

Unser Weg

  • 2007

    Mit über 10 Jahren internationaler Berufserfahrung in der Entwicklung und Industrialisierung komplexer Automobilsysteme gründet Eugen Pfeifer die AUTOMOTEAM GmbH als spezialisierten Entwicklungspartner für die Automobilindustrie. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Konzept-und Serienentwicklung von physikalischen und digitalen Produkten. Der erste Kunde - Daimler AG.
  • 2012

    Ausrichtung des Geschäftsmodells auf Megatrends des globalen Wandels: Ökosysteme sind Grundpfeiler künftigen Wachstums. Das Unternehmen begibt sich in agilen Sprints auf den Weg vom Entwicklungsdienstleister zu einem OEM für multifunktionale, multistrukturelle Multimaterialsysteme und einem Technologieunternehmen der nächsten Generation.
  • 2016

    Markteinführung neuartiger METAKER® Surface Technologie.
  • 2017

    Markteinführung neuartiger OPENPORE Light Metals Technologie.

    Die METAKER® Surface Technologie wird mit dem ThinKing Leichtbaupreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
  • 2018

    Markteinführung der Technologieplattform METAHYBRID, welche im gleichen Jahr mit dem Industriepreis als „BEST OF“ Lösung im Bereich Forschung und Entwicklung ausgezeichnet wird.
  • 2020

    Markteinführung neuartiger FILLSERTS Technik für die Funktionalisiertung von Metall-Kunsstoff-Hybridbauteilen.

    DIN genehmigt den Normungsantrag für die neue Oberflächentechnologie für Leichtmetalle (METAKER® Surface).
  • 2022

    Die OPENPORE Light Metals Technologie wird mit dem ThinKing Leichtbaupreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
  • 2023

    Markteinführung neuartiger PORECOOL Kühlungssysteme.
 
 

Unsere Referenzen

Bekannt aus der Fachpresse