Moderne Serientechnologien mit enormen Potenzialen

METAHYBRIDE
Multistrukturelle, multifunktionale Multimaterialsysteme mit bisher unbekannten Eigenschaften.
Modernste Werkstofftechnologien verändern die strukturellen und funktionalen Werkstoffeigenschaften von Leichtmetallen und Hybridwerkstoffen auf Nano- Mikro- und Makroebene. Das schafft neue Freiheitsgrade in der Produkt- und Prozessentwicklung und ermöglicht neue Werkstoffsubstitutionen und Funktionsintegrationen, insbesondere bei Anwendungen mit gegensätzlichen und/oder extremen Anforderungen an die Werkstoffeigenschaften.
Die mehrstufige Kombination von neuen Prozess- und Werkstoffeigenschaften erlaubt nicht nur die Optimierung konventioneller Werkstoffhybride, sondern auch die Herstellung übergeordneter Hybride von Werkstoffhybriden – sogenannter METAHYBRIDE. Sie sorgen für eine neue Denkweise in der Produktentwicklung und eröffnen viele bisher unbekannte technische, wirtschaftliche und ökologische Potenziale in allen Industriebereichen.
Je nach Anwendung erlauben die METAHYBRIDE Erhöhung der Material-, Energie-, Ressourcen- und Kosteneffizienz im mehrstelligen Prozentbereich.

METAKER® Surface
Multifunktionale Modifizierung von Leichtmetall-Oberflächen für interdisziplinäre Anwendungen.
METAKER® Surface ist eine neue, mächtige, wirtschaftliche, sehr nachhaltige, seit 2010 im industriellen Maßstab verfügbare Technologie für die Umwandlung von Leichtmetall-Oberflächen in einen heterogenen, multifunktionalen, mikrostrukturierten, chemisch aktivierten, gradierten Mikro-Verbundwerkstoff mit neuen mechanischen, elektrischen, thermischen, chemischen, optischen, dekorativen, biologischen, technologischen und ökologischen Werkstoffeigenschaften. Sie ermöglichen die Optimierung, Substitution oder Beseitigung von Werkstoffen, Oberflächentechnologien und Fertigungsprozessen.
Von vielen Experten aus Wissenschaft, Industrie und Fachpresse als eine der vielfältigsten, nachhaltigsten und leistungsstärksten Oberflächentechnologien bezeichnet. Je nach Anwendung ermöglicht Erhöhung der Material-, Energie-, Ressourcen- und Kosteneffizienz im mehrstelligen Prozentbereich.

OPENPORE Light Metal Hybrids
Multistrukturelle, multifunktionale Mono- und Multimaterialsysteme auf der Basis von Leichtmetallen.
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Verfahren für die Herstellung offenporiger Aluminiumschäume. Die neue Leichtbau-Werkstoffklasse offenporiger Aluminium-Kokillenguss unterscheidet sich substanziell von allen bekannten Technologien. Sie sorgt für eine neue Denkweise in der Produktentwicklung und eröffnet viele bisher unbekannte technische, wirtschaftliche und ökologische Potenziale für mechanische, akustische, thermische, strukturelle, dekorative und andere Anwendungen.
Je nach Anwendung ermöglicht Erhöhung der Material-, Energie-, Ressourcen- und Kosteneffizienz im mehrstelligen Prozentbereich.

FILLSERTS Components
Neue Hybrid-Technik zur Herstellung innovativer Hybridteile durch Infiltrieren statt Umspritzen.
Die FILLSERTS Components sind die multistrukturellen, multifunktionalen Aluminium Monomaterialhybride für die Funktionalisierung von Kunststoffteilen. Anders als bei den konventionellen Metalleinleger der Insert- / Outsert-Technik werden sie mit Polymeren nicht umspritzt, sondern anwendungsspezifisch infiltriert. Sie statten moderne Hybridteile mit neuen Funktionen und Strukturen auf Mikro- und Makroebene aus. Viele ihrer Eigenschaften waren bisher so nicht bekannt. Ihre Gestaltungsvarianten, Anwendungsmöglichkeiten und technologische Synergien sind enorm.