Moderne Serientechnologien mit enormen Potenzialen

METAKER® Surface
Multifunktionale Modifizierung von Leichtmetall-Oberflächen für interdisziplinäre Anwendungen.
METAKER® Surface ist eine neue, mächtige, wirtschaftliche, seit 2010 im industriellen Maßstab verfügbare Technologie für die Umwandlung von Leichtmetall-Oberflächen in einen heterogenen, multifunktionalen, mikrostrukturierten, mikroporösen, aktivierten, gradierten Mikro-Verbundwerkstoff mit neuen mechanischen, elektrischen, thermischen, chemischen, optischen, dekorativen, biologischen, technologischen u. a. Werkstoffeigenschaften. Sie ermöglichen die Optimierung, Substitution oder Beseitigung von Werkstoffen, Oberflächentechnologien und Fertigungsprozessen. Die neuartige, sehr umweltfreundliche Technologie wird von vielen Fachexperten als eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft bezeichnet.

OPENPORE Light Metals
Neue Leichtbau-Werkstoffklasse für mechanische, akustische, thermische, strukturelle und dekorative Anwendungen.
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Verfahren für die Herstellung offenporiger Aluminium-Strukturen. Offenporiger Aluminium-Kokillenguss unterscheidet sich von allen bekannten Technologien und bietet im Vergleich dazu funktionale, qualitative und wirtschaftliche Vorteile bei vielen Anwendungen.
Das Material ist in industriellen Mengen in fast jeder Form und Größe, auch teil-porös oder im Werkstoffverbund erhältlich. Mehr als 400 Kunden in 12 Ländern setzen es bereits in ersten Anwendungsbereichen ein.

FILLSERTS Components
Neue Hybrid-Technik zur Herstellung innovativer Hybridteile durch Infiltrieren statt Umspritzen.
Die FILLSERTS Components sind die modernen Aluminium-Bauteile mit offenporigen und massiven Funktionsbereichen, hergestellt im Kokillengussverfahren. Die FILLSERTS werden anders als bei den konventionellen Metalleinleger der Insert- / Outsert-Technik mit Polymeren nicht umspritzt, sondern anwendungsspezifisch infiltriert. Sie statten moderne Hybridteile mit neuen Funktionen und Strukturen auf Mikro- und Makroebene aus. Viele ihrer Eigenschaften waren bisher so nicht bekannt. Ihre Gestaltungsvarianten, Anwendungen und technologische Synergien sind enorm.
Vielfältige technologische Synergien

METAHYBRID Technological Synergies
Verbundprojekte für kontinuierliche Entwicklung technologischer Synergien und neuer Anwendungen.
Moderne Technologien, die die strukturellen und funktionellen Werkstoffeigenschaften auf Nano- Mikro- und Makroebene verändern, ermöglichen neue Strukturen, Funktionen und technologische Synergien. Integration dieser Möglichkeiten in unterschiedliche Forschungsplattformen dient als Basis für Kooperationsprojekte mit exzellenten Partnern zu Forschungsthemen von gemeinsamem Interesse.
So fungiert z.B. der Forschungsverbund für Innovative Schaumstrukturen für effizienten Leichtbau (InSeL) als eine Keimzelle für wissenschaftliche, technologische und anwendungsorientierte Forschung Rund um zellulare metallische, keramische und polymere Strukturen.

METAKER® Composites
Umwandlung von Leichtmetall-Oberflächen in einen multifunktionalen, mikrostrukturierten, mikroporösen und aktivierten Mikro-Verbundwerkstoff mit neuen strukturellen, mechanischen, elektrischen, thermischen, chemischen, optischen, dekorativen, biologischen, technologischen u. a. Werkstoffeigenschaften.
METAKER® modifiziertes Aluminium verfügt über kombinierte (hybride) Funktionalität von Aluminium, Stahl, Edelstahl und Keramik und bietet neue Potenziale für die Optimierung von Produkten mit komplexen Anforderungen an die Werkstoffeigenschaften.
Neue Potenziale für die Substitution von Stahl, Edelstahl, Bronze, Messing, Kupfer, Keramik, Chromatierung, Phosphatieren, Eloxieren, Hartchrom, Chem.-Ni, PVD, Lackierung u. a.
Wirtschaftliche Serienanwendung seit 2010. Mehrere Millionen modifizierte Bauteile. Von vielen Experten aus Wissenschaft, Industrie und Fachpresse als eine der vielfältigsten und leistungsstärksten Zukunftstechnologien bezeichnet.
ThinKing Auszeichnung der Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg als innovative Leichtbau-Lösung.

METAKER® Multiplex
Multifunktionalen Multischichten-Systeme mit neuen Eigenschaften, hergestellt durch eine Kombination von Mikro-Verbundwerkstoffen mit anderen Werkstoffen bzw. Oberflächentechnologien auf Mikro-Ebene.
Nutzung von METAKER® Oberflächen als Untergrund für andere Werkstoffe / Technologien, z. B: KTL, PVD, MID-Heißprägen, Sol-Gel, Siebdruck, Digitaldruck, Lacke und Farben u. a.
METAKER® Modifiktion von Leichtmetall-Schichten auf unterschiedlichen, wasserbeständigen Substraten, z. B.: Stahl, Kunststoff, CFK, Glas u. a.

METAKER® Hybrids
Multifunktionale Modifizierung von Leichtmetall-Komponenten in Werkstoff-Hybriden auf Mikro-Ebene.
Modifizierung von Werkstoff-Hybriden mit konventionell hergestellten Leichtmetall-Komponenten sowohl vor dem Verbinden einzelner Werkstoffe, als auch danach, bzw. davor und danach. Optimierte Produktionsprozesse und erweiterte Funktionsintegration bei Werkstoff-Hybriden mit neuen Potenzialen in Funktion, Gewicht und Kosten.

OPENPORE Hybrids
Offenporiger Aluminium-Kokillenguss - makroskopisch isotrope, vollständig oder selektiv offenporige Mikro- und Makrostrukturen aus Standard Aluminium-Gusslegierungen.
Neue Leichtbau-Werkstoffklasse (1,3 g/cm3 für Al) für strukturelle, mechanische, akustische, thermische, energetische und dekorative Anwendungen. Anders und besser als Metallschäume oder Sinterwerkstoffe.
Wirtschaftliche Serienanwendung seit 1998. Mehrere Millionen hergestellte Bauteile für über 400 Kunden in 12 Ländern. Verarbeitung von konventionellem Aluminium und Al-Gusslegierungen. Verarbeitung von Magnesium auf Anfrage möglich.
Funktionale, qualitative und wirtschaftliche Vorteile im Vergleich zu Metallschäumen und Sinterwerkstoffen. Volumenporosität von 55%, bis zu 8-mal höherer Materialanteil und thermische Leitfähigkeit, bis zu 20-mal höhere Druckfestigkeit, flexibel einstellbare Porengrößen von wenigen Mikrometern bis zu einigen Zentimetern.
Beliebige Formgebung durch konventionelle mechanische Bearbeitung, Modifizierung von Werkstoffeigenschaften im METAKER® Verfahren, Einsatz von zahlreichen, konventionellen Fügeverfahren wie Umformen, Schrauben, Nieten, Löten, Kleben u. a.

OPENPORE METAKER® Composites
Multifunktionale und multistrukturelle Modifizierung von offenporigen Mikro- und Makrostrukturen aus Leichtmetallen auf Mikro-Ebene, nicht nur auf der Bauteiloberfläche, sondern auch im Inneren der porösen Struktur.

OPENPORE METAKER® Multiplex
Multifunktionale und multistrukturelle Kombination von Mikro- und Makrostrukturen aus Leichtmetallen mit andere Werkstoffen auf Mikro-Ebene.

FILLSERTS
Multifunktionale und multistrukturelle Kombination von vollständig oder selektiv offenporigen Mikro- und Makrostrukturen aus Leichtmetallen mit anderen flüssigen, plastischen oder pulvrigen Stoffen auf Mikro- und Makro-Ebene.

OPENPORE AM HYBRIDS
Multifunktionale und multistrukturelle Kombination subtraktiv und additiv hergestellter Mikro- und Makrostrukturen aus Leichtmetallen.

METAKER AM HYBRIDS
Multifunktionale Modifizierung additiv hergestellter Mikro- und Makrostrukturen aus Leichtmetallen auf Mikro-Ebene.

FASTENING Hybrids
Multifunktionale, multistrukturelle Multimaterial-Befestigungssysteme mit modifizierten Eigenschaften auf Makro- und Mikro-Ebene.