Neue Technologieplattform für bessere Nachhaltigkeit, Material-, Funktions-, Energie- und Kosteneffizienz.

Erfahren Sie mehr über die modernsten Fertigungstechnologien, die Leichtmetall-, Hybrid- und Verbundteile mit neuen physikalischen, chemischen, technologischen und ökologischen Eigenschaften ausstatten.

Lernen Sie neue Lösungen kennen, die schwere oder teure Werkstoffe sowie ökologisch bedenkliche Oberflächentechnologien nachhaltig substituieren und gleichzeitig das Produkt verbessern.

Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre strukturellen, mechanischen, gas- und fluidmechanischen, thermischen, elektrischen, chemischen, biologischen, akustischen, optischen oder dekorativen Anwendungen, auch solche mit extremen oder widersprüchlichen Materialanforderungen, zu optimieren.


Expert Education

METAHYBRIDE sind neuartige, multifunktionale, multistrukturelle Multimaterialsysteme mit modifizierten Werkstoffeigenschaften von Leichtmetallen auf Nano-, Mikro- und Makroebene.

In kundenspezifischen Technologieworkshops vermitteln wir Ihren F&E Teams das neue Fachwissen und entwickeln gemeinsam praktische Lösungsansätze für konkrete Problemstellungen.

 

Entwickeln Sie bessere Produkte

-70%

Gewicht

-60%

Stromverbrauch

+900%

Lebensdauer

+1900%

Wärmeleitfähigkeit

-90%

Materialkosten

-30%

Zykluszeit

 
prodlp-porecool-bh366

KÜHLUNG

KÜHLSYSTEME
Download PDF (EN)
prodlp-hybrid-bh366

HYBRIDTEILE

HYBRIDTEILE
Download PDF (EN)
prodlp-filters-bh366

GASE UND FLUIDE

GASE UND FLUIDE
Download PDF (EN)
prodlp-tooling-bh366

WERKZEUGE

Weitere Anwendungen mit neuen Optimierungspotenzialen

Architektur und Design, antimikrobielle und bioaktive Oberflächen, Aufprall und Crash, Be- und Entlüftung, Befestigungssysteme, elektrische Durchschlagfestigkeit, elektrische Isolierung, elektrische Kapazität, elektrische Leitfähigkeit, elektromagnetische Verträglichkeit, elektrostatische Empfindlichkeit, Endo-/Exoprothetik, Energiespeicherung, Filtration, Flammenschutz, fluid- und gasdynamische Grenzschichten, gedruckte Elektronik, Gleitlager, Haftreibung, Homogenisierung von Medien, Hybridteile, Imprägnierung, Initialschmierung, Kapillarität, Korrosionsbeständigkeit, Kriechen, Lackierung, Leichtbau, Lichtabsorption, Lichtreflektion, Luftpolster und Luftlager, Luftverteilung, Mikro- und Makrostrukturierung, Niedertemperatur-Katalyse, Ölspeicherung, Schalldämpfung, Sensorschutz, Separation von Medien, Thermische Beständigkeit, Thermische Isolierung, Thermoelektrik, Tribologie, Vakuumtechnik, Verbundwerkstoffe, Verklebung und Verschraubung, Verschleißfestigkeit, Versteifung, Vibrationsdämpfer , Wärmedämmung, Wärmeleitung, Wärmespeicherung, Wärmestrahlung, Werkzeuge für  Thermoforming, Werkzeuge für Partikelschäume, und vieles mehr.

 

Lösungen, die unsere Kunden vorher nicht kannten

Die METAHYBRID Lösungen werden anwendungsspezifisch konzipiert und über Funktionsprototypen in mehreren Iterationen bis zur Serie entwickelt. Bevor es zu einer Projektidee kommen kann, benötigt Ihr interdisziplinäres Entwicklerteam ein ganzheitliches Technologieverständnis. Nutzen Sie dazu unser Beratungsangebot. In weiteren Schritten können neue Ideen generiert, bewertet und umgesetzt werden.

Referenzen und Kundenstimmen

METAHYBRID Technologieportfolio in der Fachpresse

 
METAHYBRID LÖSUNGEN FÜR IHRE PRODUKTE

Kontaktieren Sie uns


    AUTOMOTEAM GmbH, Industriestraße 4, 70565 Stuttgart, Tel: +49-711-128967-60, E-Mail: sales@automoteam.com