Systemlösungen von höchster Kompetenz

METAHYBRID Systemlösungen
Die Weiterentwicklungen der Werkstofftechnik leisten den wichtigsten Beitrag für fast alle Lebens- und Technikbereiche. Gleichzeitig verändern die Digitalisierung und Globalisierung die Art und die Geschwindigkeit von Forschung, Innovation, Kommunikation und Kooperation. Die Unternehmen haben ihre Position in komplexen, globalen Wissens- und Wertschöpfungsnetzwerken zu definieren und zu behaupten. Regionale, vertrauensbasierte Beziehungen und die globale Vernetzung und Arbeitsteilung zwei Seiten derselben Medaille: Innovation ist heute Gemeinschaftsarbeit.
Das neue, internationale Innovationsökosystem METAHYBRID bündelt neuartige Serientechnologien der Werkstofftechnik mit fundierter Expertise und Erfahrung aus der Forschung und Produktentwicklung. Die METAHYBRID Lösungen werden in kooperativer Zusammenarbeit zwischen hochspezialisierten Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Services entwickelt und realisiert. Bevor es zu einer Projektidee kommen kann, benötigt Ihr interdisziplinäres Entwicklerteam ein ganzheitliches Technologieverständnis. In weiteren Schritten können neue Ideen generiert, bewertet und umgesetzt werden.
Als „METAHYBRID Think Tank“ ist AUTOMOTEAM der innovationstreibende Kern im technologischen Ökosystem. Je nach Projektumfeld und Innovationsgrad eines Produktes werden die Produkt- und Dienstleistungsanteile maßgeschneidert in allen Phasen von der Identifizierung neuer Anwendungen bis hin zur Anwendungsentwicklung und Produktion gebündelt.
Das strategische Ziel des METAHYBRID Innovationsökosystems sind zukunftsweisende Systemlösungen für industriell umsetzbare, digital darstellbare multifunktionale und multistrukturelle Multimaterialsysteme für Leichtbau sowie Material-, Energie- und Ressourceneffizienz in allen Industriebereichen.
Nutzen
Verbesserung von Funktionalität, Nachhaltigkeit, Material-, Energie-, Ressourcen- und Kosteneffizienz im mehrstelligen Prozentbereich, z.B.
- Gewicht: - 70 %
- Materialkosten: - 90 %
- Stromverbrauch: - 60 %
- Zykluszeit: - 30 %
- Lebensdauer: + 900 %
- Wärmeleitfähigkeit: + 12.400 %
- Wärmestrahlung: + 7.000 %
Leistungen
Unser Leistungsportfolio umfasst alle Einheiten, die am Leistungserstellungsprozess eines Produktes beteiligt sind:
- Beratung und Innovationsentwicklung,
- Produkt- und Technologieentwicklung,
- Digitalisierung und Automatisierung,
- Standardisierung und Normung,
- Technologietransfer und Produktion.
Kontakt
Referenzen
„Das innovative Potenzial der METAKER Surface Technologie hat uns sehr beeindruckt. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Verfahren in den nächsten Jahren noch in vielen Bereichen Anwendung findet und Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung neuer Technologien sein wird.“
„Ich kenne dieses Verfahren seit Jahren. Ihre Weiterentwicklung (METAKER Surface) ergibt durchaus Sinn Ihre Technologie für Serienanwendungen näher zu betrachten.“
„Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Tests von offenporigen Aluminium-Polymer Hybriden und wollen eine Serienanwendung entwickeln.“
„Früher war es für uns unvorstellbar, bei unserem Produkt Aluminium einzusetzen. Jetzt ist es möglich."
„Es ist sehr interessant, welche neue Leichtbau-Ansätze mit dem offenporigen Aluminiumguss denkbar sind."
„Ich sehe hier (METAKER Surface) sehr viele Potenziale für unterschiedliche Anwendungsbereiche.“
„Unsere Mitarbeiter sind von METAKER Surface sehr überzeugt. Diese Technologie ist wirklich etwas besonderes.“
„Das METAHYBRID Technologieportfolio bietet sehr viele neue Ansätze für unsere Produkte. Wir würden die ersten davon gerne so schnell wie möglich untersuchen.“
„METAHYBRID ist ein sehr breites Technologieportfolio mit vielen neuen Möglichkeiten. Wir haben bereits mehrere gesuchten Lösungen entdeckt.“