Neue Lösungswege für bessere Produkte

Das neue Innovationsökosystem METAHYBRID kombiniert weltweit einmalige Technologien zu bisher unbekannten Lösungsräumen für multidisziplinäre Aufgaben rund um Multimaterialsysteme für Leichtbau, Funktionsintegration, Design sowie Energie- und Ressourceneffizienz.
METAHYBRIDE
metahybrid-technologien-bh366
Neuartige Multimaterialsysteme mit bisher unbekannten multifunktionalen und multistrukturellen Eigenschaften auf Nano-, Mikro- und Makroebene.

2018 "Best Of R&D" Industriepreis
FUNKTIONSHYBRIDE
metaker-funktionsschichten2-bh366
Neuartig modifizierte Werktstoffeigenschaften von Leichtmetall Oberflächen für unterschiedliche Anwendungen.

2017 ThinKing Leichtbaupreis
ALUMINIUMHYBRIDE
openpore-aluminium2-bh366
Neuartige multifunktionale, multistrukturelle Aluminium Monomaterialhybride für unterschiedliche Anwendungen.

2022 ThinKing Leichtbaupreis
WERKSTOFFHYBRIDE
werkstoffhybride2-bh366
Neuartige multifunktionale, multistrukturelle Multimaterialhybride für unterschiedliche Anwendungen.

HYBRIDTECHNIK
hybridtechnik-bh366
Verbesserung von technischen Anwendungen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten.
HYBRIDELEKTRONIK
lp25-led
Verbesserung von elektronischen Anwendungen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten
HYBRIDFÜGEN
Verbesserung von Befestigungen für Hybridteile und weitere Anwendungen.
HYBRIDWERKZEUGE
lp4-werkzeug
Verbesserung von Werkzeugen für unterschiedliche Fertigungsverfahren.

Bessere Produkte entwickeln

Das METAHYBRID Technologieportfolio bietet neue Konstruktions- und funktionseigenschaften von massiven und offenporigen Leichtmetallen an. Außerdem ermöglicht es zahlreiche technologische Synergien mit den Konstruktions- und funktionseigenschaften von anderen Metallen, Keramiken, Polymeren, Funktionsoberflächen, Lacken, Farben, Smart-Materials etc. Die Anwendungsmöglichkeiten sowie die technischen und wirtschaftlichen Potenziale sind enorm.

Neue Anwendungen finden

Das METAHYBRID Technologieportfolio bietet neue Konstruktions- und funktionseigenschaften von massiven und offenporigen Leichtmetallen an. Außerdem ermöglicht es zahlreiche technologische Synergien mit den Konstruktions- und funktionseigenschaften von anderen Metallen, Keramiken, Polymeren, Funktionsoberflächen, Lacken, Farben, Smart-Materials etc. Die Anwendungsmöglichkeiten sowie die technischen und wirtschaftlichen Potenziale sind enorm.

Anwendungen mit Optimierungspotenzial

Architektur und Design, antimikrobielle und bioaktive Oberflächen, Aufprall und Crash, Be- und Entlüftung, Befestigungssysteme, elektrische Durchschlagfestigkeit, elektrische Isolierung, elektrische Kapazität, elektrische Leitfähigkeit, elektromagnetische Verträglichkeit, elektrostatische Empfindlichkeit, Endo-/Exoprothetik, Energiespeicherung, Filtration, Flammenschutz, fluid- und gasdynamische Grenzschichten, gedruckte Elektronik, Gleitlager, Haftreibung, Homogenisierung von Medien, Hybridteile, Imprägnierung, Initialschmierung, Korrosionsbeständigkeit, Kriechen, Lackierung, Leichtbau, Lichtabsorption, Lichtreflektion, Luftpolster und Luftlager, Luftverteilung, Mikro- und Makrostrukturierung, Niedertemperatur-Katalyse, Ölspeicherung, Schalldämpfung, Sensorschutz, Separation von Medien, Thermische Beständigkeit, Thermische Isolierung, Thermoelektrik, Tribologie, Verbundwerkstoffe, Verklebung und Verschraubung, Verschleißfestigkeit, Versteifung, Vibrationsdämpfer , Wärmedämmung, Wärmeleitung, Wärmespeicherung, Wärmestrahlung, Werkzeuge für Thermoforming, Werkzeuge für Partikelschäume, und vieles mehr.

Referenzen

„Das innovative Potenzial der METAKER Surface Technologie hat uns sehr beeindruckt. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Verfahren in den nächsten Jahren noch in vielen Bereichen Anwendung findet und Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung neuer Technologien sein wird.“

Dr. P. P., Fraunhofer Gesellschaft

„Das METAHYBRID Technologieportfolio bietet sehr viele neue Ansätze für unsere Produkte. Wir würden die ersten davon gerne so schnell wie möglich untersuchen.“

M.W., Head of Advanced Engineering, Automotive Tier-1

„Unsere Mitarbeiter sind von METAKER Surface sehr überzeugt. Diese Technologie ist etwas besonderes. Sie ist besser als unsere Serienlösung.“

R.G., Head of Product Development, Weltmarktführer bei Antriebskomponenten

„Früher war es für uns unvorstellbar, bei unserem Produkt Aluminium einzusetzen. Jetzt ist es möglich."

R.K., Head of Process Development, Automotive Tier-1

Bekannt aus der Fachpresse